Ir al contenido

Archivo:AUT Moosbrunn COA.svg

Contenido de la página no disponible en otros idiomas.
De Wikipedia, la enciclopedia libre

Ver la imagen en su resolución original((Imagen SVG, nominalmente 500 × 522 pixels, tamaño de archivo: 13 kB))

Resumen

Escudo de armas
InfoField
Referencias
InfoField
Kurzinfo zur Gemeinde - Gemeindewappen und Gemeindefahne
Esmalte
InfoField
azureorvert
Fecha
Deutsch: verliehen am 7 de febrero de 1989 durch die Landesregierung von Niederösterreich
Historial de la pieza

Die Gemeinde Moosbrunn verfügte bis zum Jahre 1989 über kein eigenes Gemeindewappen, sondern lediglich über einfache Gemeindeamtssiegel. Das älteste bekannte Amtssiegel ist auf einem noch erhaltenen Heimatschein mit Datum 29. 6. 1860 aufgedruckt. Diese Siegel haben sich in ihrem Aussehen mehrfach verändert und sind im vorliegenden Kapitel nach der Beschreibung und bildlichen Darstellung des nunmehrigen Gemeindewappens abgebildet. Über Vorschlag des damaligen Bürgermeisters Karl Eichenseder hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 28. 10.1988 den einstimmigen Beschluss gefasst, an die Niederösterreichische Landesregierung ein Ansuchen um Verleihung eines Gemeindewappens und einer Gemeindefahne einzubringen. für die Wappendarstellung sollte auf den Ortsnamen Moosbrunn Bedacht genommen werden, und zwar mittels einer stilisierten Darstellung des Wassers anhand eines Brunnens. Weiters sollte darin die vorherrschende Landwirtschaft sowie die langjährige pfarrliche Zugehörigkeit zum Stift Melk und die Errichtung der Pfarre Moosbrunn im Jahre 1312 durch die Darstellung eines Schlüssels, der dem Wappen des Stiftes Melk entnommen wurde, Berücksichtigung finden.

Im Einvernehmen mit der zuständigen Abteilung des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung wurde ein entsprechender Entwurf erarbeitet, der die Grundlage für das vorerwähnte Ansuchen bildete. Die Niederösterreichische Landesregierung hat daraufhin mit Beschluss vom 7.2.1989 der Gemeinde Moosbrunn in Anerkennung und Würdigung der ständigen Verbesserung der kommunalen Einrichtungen in den beiden letzten Jahrzehnten das Recht zur Führung eines Gemeindewappens in der folgenden Darstellung und genauer Textanführung genehmigt.

Die aus dem Gemeindewappen abgeleiteten Farben der Gemeindefahne sind Grün-Gelb-Blau.

Der Festakt anlässlich der Verleihung des Gemeindewappens fand am Sonntag, dem 11.6.1989 in feierlicher Form in Anwesenheit von Landeshauptmann Siegfried Ludwig und zahlreicher Ehrengäste und Ortsbewohner statt.
Fuente Kundmachung der Gemeinde Moosbrunn vom 24. September 2020
Otras versiones
 AUT Moosbrunn COA.jpg

Licencia

Public domain
This image is in the public domain according to Austrian copyright law because it is part of a law, ordinance or official decree issued by an Austrian federal or state authority, or because it is of predominantly official use. (§7 UrhG)

To uploader: Please provide where the image was first published and who created it.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Leyendas

Añade una explicación corta acerca de lo que representa este archivo

Elementos representados en este archivo

representa a

image/svg+xml

fefbebabcef5824b08c3d2e2b73671cd8486e63c

522 píxel

500 píxel

Historial del archivo

Haz clic sobre una fecha y hora para ver el archivo tal como apareció en ese momento.

Fecha y horaMiniaturaDimensionesUsuarioComentario
actual14:01 26 oct 2020Miniatura de la versión del 14:01 26 oct 2020500 × 522 (13 kB)Fränsmer== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de|1=''der Gemeinde Moosbrunn, Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich''}} |blazon = |references = [http://www.moosbrunn.gv.at/Unser_Moosbrunn/Wissenswertes/Kurzinfo_zur_Gemeinde Kurzinfo zur Gemeinde - Gemeindewappen und Gemeindefahne] |tincture = b/o/v/ |description = Die Gemeinde Moosbrunn verfügte bis zum Jahre 1989 über kein eigenes Ge...

La siguiente página usa este archivo:

Uso global del archivo

Las wikis siguientes utilizan este archivo:

Metadatos